Eduard und Sabine, beide Mitte vierzig, verbringen ihren Sommerurlaub am Atlantik. Sabine weist Eduard in seinen Bedürfnissen zurück. Vor ihnen das Meer und zwischen ihnen nicht mehr viel. Beide streifen alleine durch die Landschaft. Als sie gemeinsam in einem Modeladen auf die junge Michelle treffen, nutzt Eduard seine Gelegenheit zur Rache.
Der Badeanzug
Alpi
ein Film von Armin Linke and Piero Zanini
Alpi erkundet eine zentrale Landschaft in Europa. Die Alpen sind ein riesiges Ökosystem, die dichtest besiedelte und am stärksten vom Menschen beeinflusste Bergregion der Welt und eines ihrer wichtigsten Tourismusgebiete. Aus diesem Grund reicht ihre ökologische und ökonomische Bedeutung weit über die Grenzen ihrer 8 Anrainerstaaten hinaus. Die Alpen sind der beste Platz um die Dynamik zwischen Tradition und Moderne zu untersuchen, ebenso wie die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Beziehungen und ihre konkreten Auswirkungen auf ein Gelände, eine Landschaft.
60 min, 16mm, Dolby 5.1
https://www.arminlinke.com/alpi/
Erstellung eines Digital Cinema Packages.
Auflösung: 2k Kompression: JPEG2000 KDM: unverschlüsselt Sound: 6 Kanal Surround
Von der Vermählung des Salamanders mit der grünen Schlange
Ein Film von René Frölke
Jürgen wird als Kind zur Adoption freigegeben. Jürgen gilt als geistig behindert, aber förderbar. Jürgen malt. Heute werden seine Bilder ausgestellt. Jürgen erzählt. Seine Bilder erzählen. Seine Pflegemutter erinnert sich. Nach und nach verknüpfen sich die Fäden.
D 2010 | Farbe | 94 Min. |
Erstellung eines Digital Cinema Packages.
Bildformat: 1:1.85 kaschiert auf 1:1.77
Auflösung: 2k Kompression: JPEG2000 KDM: unverschlüsselt Sound: 6 Kanal Surround
„Der Badeanzug“ beim World Film Festival in Montreal
„Der Badeanzug“ von Justin Koch nach einer Kurzgeschichte von Bodo Kirchhoff läuft beim World Film Festival in Montreal. Darsteller: Valentina Sauca, Lore Richter und Magne Håvard Brekke.
Wir freuen uns und gratulieren!
Termine: 19, 20.,21. und 22.08.2011
2030
Ein Mensch und eine Maschine begeben sich auf eine Reise durch mehrere Dimensionen. Animationsfilm in stereoskopischem 3D. Abschlussarbeit an der HfG Karlsruhe.
Handgezeichnete Animation und stereoskopische 3D Modelle,
Software: Maya, Photoshop, After Effects