Neuigkeiten von DCM

Kategorie Archiv
dokKa 5 Logo Banner Digital Cinema Package

dokKa Festival 2018 eröffnet!

Die fünfte Ausgabe des dokKa Festivals ist eröffnet! Wir sind wieder dabei und stiften den Förderpreis Dokumentarfilm im Wert von 1500 Euro. Wir freuen uns auf tolle Filme und dokumentarische Arbeiten!

dokKa 5 Logo Banner Digital Cinema Package

Wir durften das  DCP-Handling im Hintergrund übernehmen und die Digital Cinema Packages der Trailer erstellen.


DCP Erstellung für dokKa Festival

dokKa 2018: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Die DCPs für die Trailer und die Vorschau für dokKa 2018 werden erstellt. Wir freuen uns schon auf tolle Filme!

 


Zu nah am Tier Filmstill DCP

DCDM und DCP Erstellung für „Zu nah am Tier“

Wir durften das DCDM und das DCP von „Zu nah am Tier – Die Erforschung des Clementer Commorsicamur “ erstellen.

Hier geht’s zum Portfolio.

Das DCDM wird beim Bundesarchiv Film eingelagert, das DCP startet seinen Festivalrun demnächst.

Der Film wurde gefördert von der MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg und vom Kuratiorium Junger Deutscher Film.


Schlosslichtspiele 2018

Schlosslichtspiele 2018: Wir sind dabei!

Wir dürfen auch in diesem Jahr wieder die Erstellung von Animationen und Projection-Mappings für die Schlosslichtspiele übernehmen!

Wir freuen uns auf das interessante Projekt, die ersten Entwürfe werden schon gemacht…

Schlosslichtspiele 2018

2018 werden die SCHLOSSLICHTSPIELE vom 28. Juli bis 9. September stattfinden, wobei am Samstag, den 4. August, auf Grund der Karlsruher Museumsnacht KAMUNA keine Lichtprojektion stattfinden wird.

Ihr Premiere feierten die SCHLOSSLICHTSPIELE im Jahr 2015 zum 300. Stadtgeburtstag Karlsruhes. Seither lockte das Format rund eine Million Besucher auf den Karlsruher Schlossvorplatz und machte so das Schloss damit zum Erlebnismittelpunkt der Stadt.

Damit dürfen wir uns auch 2018 auch spannende sechs Wochen SCHLOSSLICHTSPIELE KARLSRUHE mit einzigartigen und atemberaubenden Projektionen freuen.

Lassen wir das Schloss auch in den kommenden Jahren leuchten!


Die Anderen Plätze bei der Dokfilmwoche Hamburg

„Die Anderen Plätze“ von Simon Quack und Marco Kugel läuft am 13.04. bei der Dokumentarfilmwoche Hamburg
http://dokfilmwoche.com

Trailer:

Marco Kugel, Simon Quack (R/K), D 2017, 85 min, dt. OmeU

Jeden Sommer veranstaltet die Spielergewerkschaft VDV in Duisburg ein Camp für vereinslose Fußballprofis. Sie haben für ihren Traum alles auf eine Karte gesetzt, nun befinden sie sich in ihrem ganz persönlichen Abstiegskampf. Hier sollen sie fit bleiben und sich präsentieren, vielleicht zeigt ja doch noch ein Spielerbeobachter Interesse.
In für das Sujet Sport ungewohnter Ästhetik mit ruhigen Einstellungen und langsamen Schwenks beobachten die Filmemacher Training, Spiele und Besprechungen, lassen Spieler und Betreuer aus dem Off erzählen und fangen mit sensibel gewählten Bildern die gedrückte Stimmung abseits des Platzes ein. So gelingt ihnen ein seltener Blick auf eine Realität des Fußballbetriebs, die nicht zu den Bildern der „Sportschau“ passen will. Und doch dürfte die Mehrzahl der Berufsfußballer in dem schnelllebigen Geschäft früher oder später mit dieser Realität aus geplatzten Träumen, Arbeitslosigkeit und Existenzangst konfrontiert sein.


DCP Erstellung Verdammt nochmal Berlin

Digital Cinema Mastering erstellt DCP und DCDM von „Verdammt nochmal Berlin“ von Lothar Lambert

Wir durften das Digital Cinema Package (DCP) sowie das Digital Cinema Distribution Master (DCDM) von „Verdammt nochmal Berlin“ erstellen.

Das DCDM wurde beim Bundesarchiv eingelagert, das DCP wird demnächst in den Kinos zu sehen sein…

Inhalt: Verdammt noch mal Berlin – Fucking City Visited ist der aktuellste und wohl letzte filmische Streifzug des »König des Undergrounds«, Lothar Lambert, durch Deutschlands Hauptstadt. Gewohnt unerschrocken blickt Lambert zurück auf sein Leben und sein Filmschaffen vor allem zu West- Berliner Zeiten und zeigt, wie sich die Stadt seither verändert hat.

Regie: Lothar Lambert

D 2017, Dokumentarfilm, 116 Min, D

siehe Referenzen:

Verdammt nochmal Berlin


Still DCP Zu nah am Tier

„Zu nah am Tier“ bei den Trickfilmtagen Stuttgart

Wir freuen uns dass „Zu nah am Tier – Die Erforschung des Clementer Commorsicamur“ von Manuel Kolip bei den Trickfilmtagen in Stuttgart läuft!

Wir durften das DCP erstellen und wünschen eine gute Projektion!

Termin: Sa, 28. April, Gloria 1, 17:00 Uhr

 

 


DCP Quality Check im Kino mit Nacona

Quality Check mit Nacona

Wir waren wieder fleissig. Diesmal Quality Checks / Grading Test mit Nacona für Lowa.

Quelle: Avid DNxHD 185, 1080p24, Stereo. Getestet wurden verschiedene Gradationen und Audio Versionen.

Der Spot wird demnächst im Kino zu sehen sein…


DCDM Mastering Martha

Digital Cinema Distribution Master / DCDM erstellt: „Martha“ von R.W. Fassbinder

Wir freuen uns bei der Erhaltung dieses Filmes von Rainer Werner Fassbinder mitgeholfen zu haben.

Restauriert wurde „Martha“ bei Alpha Omega digital in München, wir haben das DCDM / Digital Cinema Distribution Master zur Einlagerung beim Bundesarchiv Film hergestellt.

Zum Portfolio

Auftraggeber:
ALPHA-OMEGA digital GmbH

Tätigkeiten:
DCDM Mastering (zur Einlagerung beim Bundesarchiv)

Regie:  Rainer Werner Fassbinder
Deutschland, 1974
Länge: 116 min
2K, Flat (1,33),  1.0 Mono


DCP copy station duplication

Kinostart mit 30 Kopien: Der Nobelpreisträger / El ciudadano ilustre

Cinespanol startet „Der Nobelpreisträger“ mit 30 Kopien. Reibungsloser Ablauf dank Digital Cinema Mastering!

Die Duplikation erfolgte über Digital Cinema Mastering auf USB3 Leihplatten. Vorteile:

  • flexible Leihdauer
  • schnelle Bereitstellung
  • günstige Versandkosten

Mehr Infos zu Duplikation / Distribution finden Sie in unserer Preisliste.


Seite 3 von 14Erste...234...Letzte

Archiv