Wir erstellen die DCPs Digital Cinema Packages (Teaser, Trailer und Hauptfilm) von „Bati“ für Mare Imbrium für den Kinostart auf Fiji im August 2025:

Über den Film: Bati ist ein fesselndes Boxdrama, das im Herzen der Fidschi-Inseln spielt.

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/bati/

https://bati-movie.com/

dokKa 12 vom 30.04. – 04.05. 2025

Wir freuen uns schon auf die Filme und tolle Gespräche! Wie jedes Jahr stiften wir wieder den dokKa-Förderpreis.

Das Programm ist seit kurzem online:

https://dokka.de/programm/showcase

„Die Macht des Visums“ ein Film über die Politik der Visa Vergabe in Deutschland und den damit verbundenen strukturellen Rassismus. Wir freuen uns dass wir das Projekt mit der Erstellung der digitalen Filmkopie unterstützen durften!

Termine:

21.03.2025, 18:00 Uhr,  Filmforum Höchst (mit Filmgespräch)

27.03.2025, 19:00 Uhr, EineWeltHaus München (mit Filmgespräch)

28.03.2025, 17:00 Uhr, Schauburg Karlsruhe (mit Filmgespräch)

10.05.2025:  endstation.kino Bochum  (mit Filmgespräch)

 

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/die-macht-des-visums/

Nordamerika Premiere beim First Look in New York und Vorstellung in Kopenhagen beim CPH dox mit Digital Cinema Package von Digital Cinema Mastering: „The Shipwrecked Tryptich“ von Neuzeit Filmagentur

Termine:

15. März New York

22., 24. und 29. März: Kopenhagen

 

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/the-shipwrecked-triptych/

https://cphdox.dk/film/the-shipwrecked-triptych//

https://movingimage.org/event/the-shipwrecked-triptych/

 

Wir durften das Digital Cinema Distribution Master (DCDM) und das DCP (Digital Cinema Package) von „The Stolen Dream“ für Astrid Rothaug zur Einlagerung beim Filmarchiv Österreich erstellen:

Über den Film: „ The stolen dream “ ist ein animierter Kurzfilm über die Welt der Träume. Bewacht von einem Traumwächter ist die Traumwelt eines Mädchens groß und voller vielversprechender Träume. Doch als ihr Traum gestohlen wird, droht dieser wunderbare Raum verloren zu gehen.

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/the-stolen-dream/

https://www.astridrothaug.com/portfolio-collections/my-portfolio/the-stolen-dream

Wir durften die Digital Cinema Distribution Master (DCDM) und die DCPs (Digital Cinema Package) der Ozaphan Stummfilme „Comment on fabrique une voiture sans chevaux“, „Ozalid“ und „Silberne Meeresbeute“  für MWA Services / DFF zur Einlagerung beim Bundesarchiv erstellen. Die Filme wurden bei MWA Services in Wiesbaden restauriert / gescannt.

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/ueber-uns/referenzen/

https://www.dff.film/kino/kinoprogramm/filmreihen-specials-januar-2025/filmerbe-digital/

Hier noch ein interessantes Making Of Video zur Restaurierung / Digitalisierung:

Filmstill Die anderen Plätze DCP Erstellung dokKa Preis

Im Februar zeigt die Duisburger Filmwoche in ihrer Filmreihe „Duisburg im Bilde“ Marco Kugels und Simon Quacks „Die anderen Plätze“. In dem Fußballfilm, der doch keiner ist, geht es um Arbeitslosigkeit im Profifußball. Die Regisseure besuchten dafür ein Traningscamp in Wedau, das die Vereinigung der Vertragsfußballspieler (VDV) in jedem Sommer für Profis ohne Verein organisiert. Im Anschluss Filmgespräch mit Marco Kugel und Simon Quack. Tickets und weitere Informationen zum Film und zu der Reihe insgesamt finden Sie hier.

Dienstag, 25. Februar 2025, 20:30 Uhr, filmforum Duisburg

Wir freuen uns dass wir 2017 das DCP des Films erstellen durften und wünschen eine gute Projektion und ein tolles Gespräch!

https://digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/the-other-fields/

Premiere mit DCP von Digital Cinema Mastering: „Mutantin“ von Amor Schumacher und Sonja Ortiz:

Die Berliner Schauspielerin Amor Schumacher entscheidet sich für eine beidseitige Brustamputation, nachdem bei ihr eine Genmutation festgestellt wird und hegt gleichzeitig einen innigen Kinderwunsch. Ihre Kollegin Sonja Ortiz begleitet sie auf dem Weg von der Diagnose bis zur Operation.

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/

https://ffmop.de/film_detail/movie-675602202874c

https://www.filmportal.de/film/mutantin_a7de49c805bc42388fd672611f153889

Weltpremiere beim IFFR in Rotterdam mit DCP von Digital Cinema Mastering: „The Shipwrecked Tryptich“ von Neuzeit Filmagentur:

Aus der Menschheit ausgestoßen und doch an sie gebunden – Schiffbruch erleiden heißt, in diesem ambivalenten Raum zu existieren. Der Filmemacher Deniz Eroglu untersucht dieses Konzept anhand von drei unabhängigen Episoden: ein Pflegeheim in der Silvesternacht, ein sonnendurchflutetes kongolesisches Familienhaus und die mittelalterliche deutsche Landschaft.

Am 08.02. ist die nächste Vorstellung, es gibt noch Karten…

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/

https://iffr.com/en/iffr/2025/films/the-shipwrecked-triptych

https://neuzeit.tv/schiffbruch/

Wir durften das Digital Cinema Distribution Master (DCDM) von „Ralentir la chute“ für Benedetta Films zur Einlagerung beim Bundesarchiv erstellen:

Über den Film: Eine große Skisprungschanze blitzt metallisch im spätsommerlichen Licht der Alpen. Zwei Skispringerinnen proben synchron Bewegungsabläufe im Tal, beantworten generische Fragen vor einem Greenscreen und posieren auf der Schanze, während ein Filmteam sie dabei beobachtet. Für die beiden Sportlerinnen ist es das erste Wiedersehen nach ihrer Trennung.

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/ueber-uns/referenzen/

https://www.hff-muenchen.de/de_DE/film-detail/ralentir-la-chute.4643