Beiträge

Vom 04.04. bis zum 27.04 zeigt das Deutsche Filminstitut eine Werkschau von Ruth Berckermann:

https://www.dff.film

Für die Filme „Ein flüchtiger Zug nach dem Orient“, „Wien retour“,  und „Nach Jerusalem“ durften wir die Digital Cinema Packages mastern.

Filmstill Wien retour DCP Mastering LTO-5

Wir haben das Digital Cinema Package von „Wien retour“ für Ruth Beckermann erstellt:

„Wien retour“ von Ruth Beckermann aus dem Jahr 1983 wurde von Digital Heritage Service in 2K Auflösung digitalisiert. Wir freuen uns sehr, dass wir das DCP erstellen durften Zusätzlich geht der Film auf LTO-5 Band an das Filmarchiv Austria zur Einlagerung.

Auflösung ist 2K (1,33:1).

Nähere Infos siehe

http://beta.digital-cinema-mastering.com/de/ueber-uns/referenzen/

DCP erstellung "Ein flüchtiger Zug nach dem Orient" für Ruth Beckermann

Wir freuen uns, dass wir die DCPs von „Ein flüchtiger Zug nach dem Orient“, „Mozart Enigma“, „Nach Jerusalem“ und „Wien retour“  von Ruth Beckermann erstellen dürfen.

Die Filme wurden von Digital Heritage Service in 2K Auflösung gescannt (von 16mm) und werden demnächst in ausgewählten Kinos zu sehen sein.

Zusätzlich werden die Filme auf LTO Band an das Filmarchiv Austria ausgeliefert und dort archiviert.

Mehr zur DCP Erstellung über Digital Cinema Mastering:

Unsere Leistungen – Mastering

Nähere Infos zum Projekt siehe

Enclave DCP Mastering DCDM Erstellung

Offizieller Kinostart Enklave: 16.02. 2017.

Wir freuen uns, dass wir das DCP erstellen durften und wünschen dem Film eine erfolgreiche Kinoauswertung!

Synopsis: In einer kleinen serbischen Enklave auf kosovarischem Gebiet lebt der 10jährige Nenad. Jeden Tag wird er von einem KFOR-Militärfahrzeug in die Schule gebracht wo er inzwischen der einzige Schüler ist. Sein großer Wunsch, mit anderen Kindern zu spielen, scheint unerfüllbar – bis er auf den 13jährigen Hirtenjungen Bashkim trifft, der seinen Vater im Krieg verlor und der die Serben hasst.

Mehr:

http://beta.digital-cinema-mastering.com/de/referenzen/detail/enklave/

http://www.enklavafilm.com/eng/

 

DCP Validation Quality Check Report

Ja. Die DCI InterOp Spezifikation stellt genau dies sicher. Wir erstellen DCPs die dieser Spezifikation entsprechen. So können wir garantieren, dass sich von uns erstellte DCPs in jedem DCI konformen Kinosaal weltweit abspielen lassen. Dass ihr DCP auch alle Spezifikationen erfüllt wird mit dem Validator Tool von Fraunhofer sicher gestellt. Jedes erstellte DCP wird mit diesem Tool untersucht und ein Report erzeugt.

Für Filme die die technischen Möglichkeiten des digitalen Kinos ausreizen (HFR, 4K mit High bitrates, 3D mit HFR…) erstellen wir auch DCPs nach SMPTE Standard. Diese lassen sich schon jetzt auf vielen Kinosystemen abspielen. Wir führen eine Datenbank mit allen kompatiblen Systemen und können so Inkompatibilitäten im Vorfeld eines Filmstarts ausschliessen.

Jedes für die Distribution vorgesehene DCP wird ausserdem einem Import Check im Kino unterzogen, d.h. es wird an einem DCI Kinoserver importiert und getestet.

Gleichzeitig stellen wir mit unserem Quality Check sicher, dass nicht nur die Abspielbarkeit gegeben ist, sondern Ihr Film auch wie gewünscht aussieht und klingt.

Theo gegen den Rest der Welt DCDM für Bundesarchiv

„Theo gegen den Rest der Welt“ aus dem Jahr 1980 wurde von ALPHA- OMEGA digital in 4K Auflösung gescannt. Wir freuen uns sehr, dass wir das DCDM zur Einlagerung beim Bundesarchiv erstellen durften und somit zur Erhaltung dieses Kultfilms beitragen durften.

Auflösung ist 4K (1,85:1).

Mehr zur DCDM Erstellung über Digital Cinema Mastering:

Mehr zur DCDM Erstellung:

Nähere Infos siehe https://digital-cinema-mastering.com/de/ueber-uns/referenzen/

Logo Cinespanol 6 DCP Erstellung

Cinespanol 6 startet jetzt im Kino!

Homepage Cinespanol

Wir durften die Versionierung und Vervielfältigung der DCPs und BluRays übernehmen.

Enthaltene Filme:
1) Ceviche, mein Lieblingsericht aus Peru
2) Isla Bonita
3) Der Hochmut des Himmels/El Soborno del cielo
4) El Rey de la Habana

Die Cinespañol Filmtournee zeigt auf Festivals prämierte lateinamerikanische und spanische Filme mit deutschen (und spanischen) Untertiteln seit nunmehr fast 5 Jahren – die neue Edition kommt jedes Jahr im Dezember.

Weight of dreams DCP in Milano
Weight of dreams gewinnt den RAI cinema Preis beim „Visioni dal mondo“ Festival in Mailand.
 
 
Herzlichen Glückwunsch!
 
 
mehr  (italienisch):
 

DCP Erstellung Weight of dreams

Wir erstellen das Digital Cinema Package (DCP) von „Weight of dreams“ von Francesco Mattuzzi.

Auftraggeber:
Francesco Mattuzzi / Planck Films

Tätigkeiten:
DCP Erstellung
Vervielfältigung
Distribution

Länge: 60 min
2K, 1:1,78, Stereo / 3.0
Untertitel: Englisch

Homepage: Weight of dreams

Mehr Info (EN):

The Weight of Dreams is a video documentary project in progress, set in the context of Europe’s road transport. This project began in 2006 with the Startrucks photo series. Over time, it evolved, changing its focus from a hyper realistic analysis of the container, the truck, to its content, the truck driver, and then to the macro context – a megapolis with variable borders that are defined, in part, by trade fluxes – in which their existence evolves.

As it takes shape, the project becomes an aesthetic research and a multi-layered sociological study, which ranges from geopolitics in contemporary Europe, with its trade flows that constitute the very structure of consumption, to the impact that global consumption has on the lives of those who physically move goods from one place to another. This documentary really aims to reveal stories of life and love that lie hidden in the complexities of such a reality.The protagonists of The Weight of Dreams are truck drivers who spend a great deal of time on the roads of Europe. Aurelio and Latifa, a couple of young drivers, were kind enough to let me travel with them. This allowed me to experience their way of travelling through this contemporary reality, first-hand. Our bonding has enabled me to collect and relate various aspects of their nomadic way of living, made of “non-places”, police checks, stops, and plenty of waiting.

HFR - High Frame Rate DCP und DCDM