Beiträge

DCDM Mastering "Menschen&Tiere"

Wir durften das Digital Cinema Distribution Master (DCDM) von „Menschen&Tiere“ für My Way Film zur Einlagerung beim Bundesarchiv erstellen:

MENSCHEN&TIERE

Ein Film über Tiere und ihre Menschen
oder wie sich der Mensch im Tier spiegelt.
Ein Dokumentarfilm von Bernhard Koch.

„Mit erstaunlicher Sensibilität und Intimität umgesetzter, feinsinniger Film über das Miteinander von Mensch und Tier in einer schnelllebigen, durchtechnisierten Welt.“ spielfilm.de

Der Metzger schlachtet Tiere in Würde, der Ethiker besucht seine tierischen Nachbarn im Zoo, die Menschen auf dem Lebenshof umsorgen ihre Tiere, die Pferdeausbilderin fordert mehr Disziplin von sich, als vom Pferd, die Schäferin ist Teil der Herde, der Imker fragt nach dem Wesen der Bienen, die Hundechoachin gibt den Vierbeinern Schutz und der Pfarrer segnet Hunde im Gottesdienst…

MENSCHEN&TIERE zeigt verschiedene Ansätze, wie respektvolle Beziehungen zwischen Menschen und Tieren, in einer modernen, vom Menschen gestalteten Welt möglich sind. Und wie schwierig es ist, den Tieren in dieser Menschenwelt gerecht zu werden.

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/ueber-uns/referenzen/

https://menschentiere.de/

https://www.instagram.com/menschentiere_

DCDM The Missing Spots

Wir durften das Digital Cinema Distribution Master (DCDM) von „The Missing Spots“ für Astrid Rothaug zur Einlagerung beim Filmarchiv Austria erstellen:

Das DCDM wurde gemäß den Anforderungen des Filmarchivs Austria zur dortigen Einlagerung erstellt. Das Filmarchiv sagt dazu:

Der fertig gestellte Film muss in Form eines DCDM (Digital Cinema Distribution Master) über-
geben werden. Zusätzlich wird die Hinterlegung eines unverschlüsselten DCP (Digital Cinema
Package) empfohlen.
Ein DCDM repräsentiert einen fertig bearbeiteten Film und stellt das direkte Ausgangsmaterial
für die Herstellung des DCP dar. Das DCDM enthält alle für die Herstellung des DCP notwendi-
gen Teile (Bild, Ton, Untertitel, Metadaten). Es ist über den DCI-Standard gut dokumentiert und
beruht auf weit verbreiteten, offenen Formaten, für die quelloffene Implementierungen vor-
handen sind. Da es sich beim DCDM im Gegensatz zum DCP um ein unkomprimiertes Format
handelt, ist es für die Archiverung geeignet.
Sowohl DCDM als auch DCP müssen DCI-konform hergestellt worden sein.
Für das DCDM bedeutet dies:

https://www.filmarchiv.at
  • Bild: TIFF Einzelbildsequenz, 16 bit unkomprimiert im finalen Digital Cinema XYZ
    Farbraum
  • Ton: pro Kanal eine separate unkomprimierte mono WAV Datei in 24 bit, 48 KHz
    (linear, PCM, little endian)
  • Untertitel: D-Cinema CineCanvas InterOp oder SMPTE XML
    Das DCDM wird je nach genormten bzw. standardisierten DCI-Container Format erstellt, also
    2K Flat oder 2K Scope bzw. 4K Flat oder 4K Scope, je nach Verfügbarkeit des DSM (Digital
    Source Master), aus welchem das DCDM erstellt wird.
    Bitte beachten: Das DCDM muss aus dem DSM generiert worden sein.

Nähere Infos zum Projekt gibt es bei den Referenzen:

https://digital-cinema-mastering.com/de/ueber-uns/referenzen/

https://www.astridrothaug.com/portfolio-collections/my-portfolio/the-missing-spots

DCDM Mastering Martha

Wir freuen uns bei der Erhaltung dieses Filmes von Rainer Werner Fassbinder mitgeholfen zu haben.

Restauriert wurde „Martha“ bei Alpha Omega digital in München, wir haben das DCDM / Digital Cinema Distribution Master zur Einlagerung beim Bundesarchiv Film hergestellt.

Zum Portfolio

Auftraggeber:
ALPHA-OMEGA digital GmbH

Tätigkeiten:
DCDM Mastering (zur Einlagerung beim Bundesarchiv)

Regie:  Rainer Werner Fassbinder
Deutschland, 1974
Länge: 116 min
2K, Flat (1,33),  1.0 Mono

DCDM Erstellung Westfront 1918 für das Bundesarchiv

Filmgeschichte wird für die Zukunft gesichert:

„Westfront 1918“ und „Kameradschaft“ von G.W. Pabst aus den Jahren 1930 und 1931 wurden von ALPHA- OMEGA digital im Auftrag der Stiftung Deutsche Kinemathek digital restauriert und digitalisiert. Wir freuen uns sehr, dass wir die DCDMs zur Einlagerung beim Bundesarchiv erstellen durften und somit zur Erhaltung dieser wertvollen Filme beitragen durften.

Auflösung ist 2K (4:3). Nähere Infos siehe http://beta.digital-cinema-mastering.com/de/ueber-uns/referenzen/

Filmplakat: Von F. Weber,  Gemeinfrei

Ein Digital Cinema Distribution Master / DCDM

Ein Digital Cinema Distribution Master / DCDM

ist eine Vorstufe für die Erstellung eines DCPs / Digital Cinema Packages. Es wird meist zusätzlich zum DCP archiviert, um als Quelle für zukünftige Zwecke zu dienen (Remastering / Zweitauswertung, lokalisierte Fassungen…) Weiterlesen

Portfolio Einträge